Jetzt wollen wir dem ganzen Spiel auch ein Ziel geben. Das ist ein Punkt im Labyrinth, welchen deine Figur erreichen muss. Wenn deine Figur am Ziel ankommt, beenden wir das Spiel.
Um ein Ziel einzubauen, werden wir einen einfachen Trick anwenden. Wir nutzen noch eine weitere
Figur, die das Ziel sein soll. Deshalb musst du als erstes noch einmal im Figuren-Menü einen neue
Figur auswählen.
Suche dir einen beliebige Figur aus und füge diese durch Anklicken in dein Programm ein. Ich habe
den Beachball gewählt - er sieht ein wenig wie eine Zielscheibe aus.
Sobald du die Figur einfügt
hast, ist diese automatisch ausgewählt. Das Programm-Code-Fenster ist nun wieder leer, da du keinen
Code für diese Figur programmiert hast. Passe die Größe deiner Zielfigur an und schiebe sie im
Vorschaufenster an die gewünschte Stelle. Wenn du möchtest, kannst du die neue Figur noch
umbenennen.
Ich habe meine Figur als "Ziel" bezeichnet - so finde ich sie an anderer Stelle beim Programmieren
schnell wieder.
Als erstes wollen wir nun wieder dafür sorgen, dass deine Spielfigur merkt, wenn sie die Zielfigur berührt. Du benötigst dafür wieder folgende Blöcke:
Wenn (grüne Fahne) angeklickt wird
(Gruppe: Ereignisse)wiederhole fortlaufend
(Gruppe: Steuerung)falls < > dann
(Gruppe: Steuerung)wird (Mauszeiger) berührt
(Gruppe: Fühlen)
Ordne die Programmblöcke wie im Bild gezeigt an. Stelle diesmal den
wird (Mauszeiger) berührt
-Block so ein, dass anstelle des (Mauszeiger) deine Zielfigur
ausgewählt wird.
Da nun dein Programmcode in der Lage ist, eine Berührung mit der Zielfigur zu ermitteln, müssen wir als letztes nur noch festlegen, was deine Figur in diesem Fall tun soll. Ich habe mich dafür entschieden, dass meine Figur einen kleinen Text sagt, wenn das Spiel beendet wird. Du kannst es gern genau so machen oder dir etwas anderes einfallen lassen. Du könntest zum Beispiel auch einen Klang abspielen. Ich habe für mein Spielende noch folgende Blöcke im Programmcode eingebaut:
sage (Hallo!) für (2) Sekunden
(Gruppe: Aussehen) - um meine Spielfigur einen Text
sagen zu lassenstoppe [alles]
(Gruppe: Steuerung) - um das Spiel zu beenden
Test jetzt dein Spiel wieder aus und schau, ob alles so funktioniert, wie du es dir vorstellst.
Aktiviere den Vollbildmodus im Vorschaufenster .
Stoppe zunächst dein Programm, falls dieses noch läuft über die Schaltfläche
. Starte das Programm
anschließend neu.